Verkehrsunfall

SAMMELRUF VU – unbekannte Situation, lautete die gestrige Einsatzmeldung. Im Bereich Rauchenbichl kam ein Fahrzeuglenker über die Fahrbahn hinaus und prallte gegen einen Baum. Durch den Aufprall stürzte der Baum über die L16 Pitztalstraße. Zum Zeitpunkt der Einsatzmeldung war nicht genau klar, wie schwer die Person verletzt ist oder ob diese sogar im Fahrzeug eingeklemmt ist.


Beim Eintreffen unserer Feuerwehr stellte sich jedoch heraus, dass der Fahrzeuglenker bereits aus dem PKW geborgen und von Ersthelfern und den First-Responder-Team des Roten Kreuz erstversorgt wurde.
Unsere Aufgabe bestand darin. Die Straße zu sperren und die Unfallstelle auszuleuchten. Beim Fahrzeug wurde ein Brandschutz eingerichtet und auslaufende Betriebsmittel gebunden.
In weiterer Folge wurde der Baum von der Straße entfernt, die Fahrbahn gereinigt und die L16 wieder für den Verkehr freigegeben.


Beteiligte Organisationen:

  • Freiwillige Feuerwehr Zaunhof mit 15 Mann und zwei Fahrzeugen
  • Notarzt
  • Rotes Kreuz Imst und St. Leonhard
  • First-Responder St. Leonhard
  • Polizeiinspektion Nassereith

Felssturz

Heute Vormittag wurden wir über einen Felssturz im Bereich der Kitzgartenschlucht informiert! In Rücksprache mit dem Bürgermeister und dem Tourismusverband wurde der Wanderweg gesperrt! Wir ersuchen alle den Bereich nicht zu betreten und die Sperre zu beachten! #ffzaunhof

Wasserschaden

Heute Vormittag wurden wir zu einem Wasserschaden bei einem Wohnhaus alarmiert! Beim Eintreffen an der Einsatzstelle waren bereits ca. 15 cm Wasser im Kellergeschoß. Es wurden von uns der Keller ausgepumpt und mit Nassauger das restliche Wasser entfernt! Die Gemeindemitarbeiter haben uns beim Absperren der Wasserleitung unterstützt! Vielen Dank für die Mithilfe! Nach ca. einer Stunde konnten wir den Einsatz wieder beenden!

Verkehrsunfall

Gestern wurden wir um 14:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit unbekannter Situation alarmiert. Laut Einsatzmeldung drohte ein Fahrzeug auf der L16 Pitztalstraße bei KM 16,5 abzustürzen. Ob Personen verletzt oder eingeklemmt sind konnte uns nicht mitgeteilt werden. Aufgrund der unklaren Meldungen wurde von der Einsatzleitung entschieden eine Nachalarmierung der Feuerwehr Jerzens mit Bergeschere zu veranlassen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte festgestellt werden, dass die Person bereits von Ersthelfern und First Respondern aus dem Fahrzeug befreit wurde und dem Roten Kreuz zur Betreuung übergeben wurde. Somit war ein Einsatz der Bergeschere nicht mehr notwendig und die Feuerwehr Jerzens wurde wieder storniert. Vielen Dank nochmals an die Kameraden der FF-Jerzens. Bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes wurde das Fahrzeug von uns gesichert und der Verkehr in diesem Bereich geregelt.

Unwettereinsatz auch in Zaunhof!

Am 16.08.2021 wurden wir am Nachmittag zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Aufgrund der starken Niederschläge, kam es in unserem Einsatzgebiet zu mehreren Murenabgängen. Zum Glück ist es zu keinem Übertreten von Geschiebe auf Straßen oder angrenzende Feldstücke gekommen. Unsere Aufgabe bestand darin alle Bäche und Brücken in Zaunhof zu kontrollieren und die Lage laufend zu beurteilen. Weiters wurden in Abstimmung mit Bürgermeister Elmar Haid kurzzeitige Straßensperren in den betroffenen Gefahrenbereich veranlasst. Im Einsatz standen 7 Mann unserer Feuerwehr.