Wir hatten gestern eine Feuerwehrprobe! Die Themen waren Leitern und Löschleitungen. Ein besonderer Dank geht an unsere zwei Kameraden Johannes Melmer und Thomas Pechtl, die die Probe geplant haben. Auch unsere Jugendfeuerwehr war mit vollem Einsatz dabei und hat großartige Arbeit geleistet.
Gestern war ein erfolgreicher Tag für die gesamten Jugendfeuerwehren der Gemeinde St. Leonhard (Freiwillige Feuerwehr Zaunhof, Freiwillige Feuerwehr St. Leonhard im Pitztal, Freiwillige Feuerwehr Neurur & Freiwillige Feuerwehr Plangeross)! In Vorbereitung auf den Wissenstest in Bronze und Gold haben insgesamt 18 Jugendfeuerwehrmitglieder an einer Schulung teilgenommen.
Dabei wurden sie in den Themen wasserführende Armaturen, Funken und Knoten geschult, um optimal vorbereitet zu sein. Zum Abschluss gab es für Alle noch Würstchen.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Kameraden Laurin Sommer, Thomas Pechtl, Johannes Höllrigl und Florian Uhl für ihre Unterstützung und ihr Engagement für unsere Jugendfeuerwehren.
Heute fand der Bewerb für das Funkleistungsabzeichen statt und wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unsere Kameraden Laurin Sommer, Fabian Eiter und Fabian Neururer (Freiwillige Feuerwehr Neurur) das Funkleistungsabzeichen in Bronze erfolgreich bestanden haben. Wir möchten ihnen herzlich gratulieren!
Ein besonderer Dank geht an unseren Kommandanten Christian Melmer für seine Unterstützung.
Die Jugendarbeit in unserer Feuerwehr kann endlich wieder aufgenommen werden!!! Gestern fanden wieder Neuaufnahmen für die Jugendfeuerwehr statt. Nach fünf Jahren ohne Jugendfeuerwehr haben sich acht Burschen und Mädchen bereiterklärt der Feuerwehr Zaunhof beizutreten. Vielen Dank, dass ihr Teil dieses Ehrenamtes sein wollt. Wir wünschen euch für die Zukunft eine lehrreiche Ausbildung aber vor allem viel Freude, Spaß und eine super Kameradschaft in unserer Wehr.
Traditionell am 07.12. fand bei unserer Feuerwehr die Jahreshauptversammlung statt. Da die 5-jährige Funktionsperiode endete, standen auch Neuwahlen an. Unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde vom Kommandanten ABI Christian Melmer der Tätigkeitsbericht vorgetragen. Nach 15 Jahren als Kommandant-Stv. legte BI Dietmar Mazagg sein Amt nieder. Die neugewählte Führung besteht aus Kommandant ABI Christian Melmer, Kommandant-Stv. BI Johannes Melmer, Schriftführer OV Thomas Pechtl und Kassier OV Johannes Höllrigl.
Am 05.12.2022 wurde bei unserer Feuerwehr ein neuer Übungsblock zum Thema „Leitern, Anschlagpunkte und Personenrettung“ begonnen. Beim ersten Teil wurden die Geräte zur Personenrettung besprochen und im Anschluss daran beim Gemeindekraftwerk eine Tiefenbergung durchgeführt.
Gestern bei unserer Herbstübung, fand der zweite Teil zum Thema „wasserführende Armaturen“ statt! Es wurden die verschiedenen Strahlrohre verwendet und die Durchflussmengen ausprobiert! Weiters wurden auch die Aufgaben des Strahlrohrführers besprochen! Am Schluss der Übung wurde mit einfachen Mitteln ein Wasserwerfer gebaut und in Betrieb genommen! Die Übung war nach ca. einer Stunde beendet und wir konnten zum gemütlichen Teil übergehen!
Gestern fand der erste Teil zum Übungsblock „wasserführende Armaturen“ statt. Es wurde der genaue Platz in den Fahrzeugen gezeigt und jedes Teil erklärt! Die Übung wurde von Zugskommandanten Mathias Melmer und Kommandanten Christian Melmer organisiert. Nach der Übung wurden noch alle motorbetriebenen Geräte in Betrieb genommen! Auch der kamaradschaftliche Teil darf natürlich nicht zu kurz kommen und so wurde im Anschluss noch gegrillt und der Abend gemütlich zum Ausklang gebracht!
Heute wurde von einigen unserer Atemschutzträger der jährliche ÖFAST abgehalten! Auf 5 Stationen werden verschiedene Tätigkeiten durchgeführt um die körperliche Fitness zu überprüfen! Alle teilnehmenden Mitglieder haben den Test bestanden und dürfen somit wieder ein Jahr als Atemschutzträger eingesetzt werden!
Heute Vormittag wurden wir über einen Felssturz im Bereich der Kitzgartenschlucht informiert! In Rücksprache mit dem Bürgermeister und dem Tourismusverband wurde der Wanderweg gesperrt! Wir ersuchen alle den Bereich nicht zu betreten und die Sperre zu beachten! #ffzaunhof